Montage
Alles was Sie für den Aufbau wissen müssen
Aufbauanleitungen
Siena | Download |
Milano | Download |
Florenz unbeschichtet | Download |
Florenz beschichtet (feuerverzinkt / pulverbeschichtet) | Download |
Toskana | Download |
Verona | Download |
Grundrisse
Siena | Download PDF |
Milano | Download PDF |
Florenz unbeschichtet | Download PDF |
Florenz beschichtet (feuerverzinkt / pulverbeschichtet) | Download PDF |
Toskana | Download PDF |
Verona | Download PDF |
Sonnensegel
Das Sonnensegel (Farbe beige) besteht aus Polyester, hat einen Sonnenschutzfaktor von 80 nach dem UV Standard 801 und ist beidseitig mit Acrylat/Teflon beschichtet.
Eine Reinigung kann mit herkömmlichen Reinigungsmitteln in der Waschmaschine oder von Hand erfolgen. Die Lebensdauer des Sonnensegels variiert je nach Belastung und Umwelteinflüssen.
Schmutz, der sich auf dem Sonnensegel befindet, sollte kurzfristig entfernt werden, damit keine Beläge entstehen, die sich festsetzen können. Wir empfehlen, das Sonnensegel im Winterhalbjahr abzunehmen und an einem trockenen Ort aufzubewahren.
Die Montage des Sonnensegels muss am unteren Ring erfolgen. Die Gewichtsbelastung durch eine Wasserlache auf einem nicht straff befestigten Segel kann die Nahtstellen beschädigen
Verankerung
Als Befestigung empfehlen wir, einen Gewindestab (1 Meter Länge und Durchmesser M8) je Pfosten schräg in den Boden zu drehen. Bei weichem Untergrund können Sie die gesamte Länge verwenden; ist der Boden steinig, empfiehlt es sich, den Stab zu halbieren. Den Gewindestab erhalten Sie im Baumarkt oder Fachgeschäft.
Zu Zahlung & Versand
Informationen zum Versand und Zahlungsmöglichkeiten